Handgemaltes Thangka mit Samantabhadra. Feine Lupenmalerei nach tibetischer Tradition auf Leinwand mit Naturfarben gemalt. Umrandet ist das Thangka mit einem hochwertigen schimmernden blauen Seidenbrokat.
Sanantabhadra (Tibetisch: Guntu Sangpo oder Kuntu bzang po) ist der Ur-Buddha verbunden mit Mitgefühl und als Beschützer der Sutra bekannt. Er waltet über Existenz und Ruhe in ihrer Gesamtheit. Er ist nackt mit blauer Farbe, und wird meist umarmend mit seiner Gefährtin der weißen Samantrabhhadri dargestellt.
Gemäß der Überlieferung wurde er dafür bekannt, daß er Opfergaben an Buddha durch seine besonderen Wunderkräfte vervielfältigen konnte. Opfergaben an Buddha „wie Samantabhadra“ darzubringen, bezeichnet eine spezielle buddhistische Praxis, bei der reale Opfergaben, in der Vorstellung des Praktizierenden, bis in das Unendliche vervielfältigt dargebracht werden. Diese Praxis soll besonders dazu geeignet sein, Verdienste, also gutes Karma, anzusammeln.