Tibetische Ghau / Gau mit dem Doppel Dorje und dem Kalachakra auf der Rückseite. Die Ghau Box ist aus Weissmetall und hat einen Schraubverschuss.
Der Dorje (Vajra) ist der Donnerkeil des altindischen Gewittergottes Indra. Im Tibetanischen heißt er Vajra Dorie, das Wort für Diamant. So ist Vajra ebenso wie der Diamant das Symbol der Reinheit und Unzerstörbarkeit der letzten Wirklichkeit (Shunyata). Zwei sich kreuzende Donnerkeile, werden Viswa Vajra genannt. Der doppelte Donnerkeil ist das Symbol für das Absolute und Unzerstörbare.
Kalachakra (Sanskrit, Kala (Zeit) Chakra (Rad) – Rad der Zeit) ist eines der beliebtesten Mantras in Tibet. Es Symbolisiert die Einheit zwischen Kosmos und dem menschlichen Körper. Oft wird es auch als „Zeit-Zyklen“ übersetzt und repräsentiert die Zyklen der Planeten, den unseres Atem und der Steuerung der Energien in den Körpern auf dem Weg zur Erleuchtung. Das Symbol besteht aus sieben einzelnen Silben, oben ist ein Halbmond, eine Scheibe und eine gekrümmte Form, wie die Zehn.