Dekoratives Räuchergefäß mit Deckel, kunstvoll verziert mit sechs Glückssymbolen. Hergestellt aus Messing und von Hand veredelt mit einem Antik-Look. Der Deckel hat oben Löcher, wo der Rauch entweichen kann. Der Rauch steigt durch die Öffnungen und schafft somit ein sehr schönes Ambiente. Das Räuchergefäß kann mit entsprechender Kohle zum Räuchern für Harze, Hölzer, Kräuter und Kräutermischungen verwendet werden. Mit Sand gefüllt, auch geeignet zum Räuchern von Räucherstäbchen und Räucherkegeln. Sand separat erhältlich. Aufgrund der Handarbeit kann es zu leichten Abweichungen vom Produktbild kommen.
Die 6 tibetischen Glückssymbole auf dem Gefäß
Der Lotus (Sanskrit. Padma) ist Symbol für Wiedergeburt, Reinheit und Vollkommenheit. Der Legende nach wurde Siddharta Buddha auf einer Lotusblume geboren.
Die Schatzvase (Sanskrit. Kalasha) steht symbolisch für die geistige und materielle Wunscherfüllung. Sie ist gefüllt mit Amrita, der Trank, der Unsterblichkeit verleiht.
Der Schirm (Sanskrit. Chattra) schirmt vor der Hitze der Leidenschaft und der Begierde ab. Er schützt vor negativen Einflüssen.
Das Rad der Lehre (Sanskrit. dharmacakra) ist Symbol für den unendlichen Kreislauf der Wiedergeburten. Seine acht Speichen stehen für den achtfachen Pfad des Hinayana Buddhismus ins Niravana.
Das Siegesbanner (Sanskrit. Dhvaja) steht an erster Stelle für den Sieg Buddhas über die Unwissenheit. Es beseitigt alle negativen Einflüsse und führt zu einem glücklichen Zustand.
Der endlose Knoten (Sanskrit. Shrivatsa) ist der Donnerkeil des altindischen Gewittergottes Indra. Im Tibetanischen heißt er Vajra Dorje, das Wort für Diamant. So ist Vajra ebenso wie der Diamant das Symbol der Reinheit und Unzerstörbarkeit der letzten Wirklichkeit (Shunyata).