Tibetische Knochen Tompete. Diese tibetische Kangling wurde aus einem Büffelknochen gefertigt. Die beiden Enden sind aus Messing, dass Schallstück wurde kunstvoll mit einem Drachen verziert.
Kangling ist das tibetische Wort für eine Trompete. In frühen Zeiten wurde die Kangling aus einem menschlichen Oberschenkelknochen hergestellt. Heute werden die Instrumente aus Büffelknochen, Horn oder auch aus Holz und Metall gefertigt. In tantrischen buddhistischen Ritualen, insbesondere bei Chöd Zeremonien werden die Kangling gespielt um hungrige Geister und Dämonen zu beschwören, so daß sie ihren Hunger stillen können und dadurch ihre Leiden zu lindern. Sie werden auch gespielt, um die Anhaftung an das Ego zu lösen.