Große vertikale Gebetsfahne mit dem Windpferd umgeben von einem tibetischen Gebet und traditionellen Glückssymbolen. An der Seite befinden sich drei Schlaufen, die eine einfache Befestigung an einer Stange ermöglichen. Aufgrund der handgefertigten Herstellung kann es zu leichten Abweichungen vom Produktbild kommen.
Gebetsfahnen spielen eine zentrale Rolle in der tibetischen Lebensweise. Sie werden im tibetischen auch Lugata genannt, was so viel bedeutet wie "Windpferd". Sie wehen an Stupas, Tempel, heiligen Bäumen, Bergkämme und auf Gipfeln hoch oben im Himalaya. Gebetsfahnen sollen Glück und Gesundheit bringen und Dämonen fernhalten. Nach Aussage der Tibetaner senden sie ständig heilvolle Energie sowie segensreiche Mantras aus. Alle Gebetsfahnen haben fünf Farben, wobei jede Farbe für ein Element steht. Blau steht für den Äther, oder das Wind-Element. Die weiße Farbe symbolisiert Luft, und die rote steht für Feuer. Die grünen und gelben Farben symbolisieren Wasser und Erde.