Tibetische Altardecke mit 8 Glückssymbolen
Diese kunstvolle tibetische Altardecke fällt durch ihre kunstvolle Gestaltung und die Darstellung der 8 tibetischen Glückssymbole auf. Sie ist aus hochwertigem Seidenbrokat gefertigt und mit fein schimmernden Stickereien verziert, die der Decke eine besondere Eleganz verleihen. Auf der Rückseite ist ein robuster, rotfarbener Stoff aufgenäht, der für zusätzliche Stabilität sorgt. Die Decke eignet sich ideal als Unterlage für religiöse Reliquien oder als stilvolle Dekoration in Ihrem Zuhause. Aufgrund der handwerklichen Fertigung kann das Muster geringfügig vom Produktbild abweichen, was jede Altardecke zu einem Unikat macht.
- Material: Seidenbrokat, 70 % Polyester / 30 % Seide
- Größe: ca. 35 x 27 cm
- Gewicht: ca. 80 g
- Herkunft: Nepal
Material/Pflegeanleitung:
- Von Hand separat in kaltem Wasser waschen
- nicht Bleichen
- warm Bügeln ohne Dampf
- Leine trocknen

Die 8 Glücksymbole- Der Lotus (Sanskrit. Padma) ist Symbol für Wiedergeburt, Reinheit und Vollkommenheit. Der Legende nach wurde Siddharta Buddha auf einer Lotusblume geboren.
- Die Schatzvase (Sanskrit. Kalasha) steht symbolisch für die geistige und materielle Wunscherfüllung. Sie ist gefüllt mit Amrita, der Trank, der Unsterblichkeit verleiht.
- Das rechtsläufige Schneckengehäuse (Sanskrit. Dakshinavartashankha)symbolisiert den Ruhm der Lehre Buddhas. Es ist das älteste Zeichen der 8 Glückssymbole und Sinnbild für Macht und Unabhängigkeit.
- Der Schirm (Sanskrit. Chattra) schirmt vor der Hitze der Leidenschaft und der Begierde ab. Er schützt vor negativen Einflüssen.
- Das Rad der Lehre (Sanskrit. dharmacakra) ist Symbol für den unendlichen Kreislauf der Wiedergeburten. Seine acht Speichen stehen für den achtfachen Pfad des Hinayana Buddhismus ins Niravana.
- Das Siegesbanner (Sanskrit. Dhvaja)steht an erster Stelle für den Sieg Buddhas über die Unwissenheit. Es beseitigt alle negativen Einflüsse und führt zu einem glücklichen Zustand.
- Der endlose Knoten (Sanskrit. Shrivatsa) ist der Donnerkeil des altindischen Gewittergottes Indra. Im Tibetanischen heißt er Vajra Dorje, das Wort für Diamant. So ist Vajra ebenso wie der Diamant das Symbol der Reinheit und Unzerstörbarkeit der letzten Wirklichkeit (Shunyata).
- Die goldene Fische (Sanskrit. Suvarnamatsya) auf dem Lotusthron sind Symbol für die Befreiung des Geistes aus dem unheilvollen Kreislauf der Wiedergeburten, dem Kreislauf von Werden und Vergehen.