Tibetische Ghau Box mit Stoffhülle und Stoffband. Im Innern des Reisealtars befindet sich eine kleine Shakyamuni Statue aus bemalten Ton und Gebetsfahnen. Die geheiligten Reliquien sollen den Träger auf seiner Reise schützen. Außen am Gehäuse findet man die tibetischen Glückssymbolen und unten die Schutzgottheit Mahakala, welcher die Reliquien bewacht. Die Rückseite ist aus Kupfer und die Frontseite aus Tibet Silber. Die Gau ist durch eine Stoffhülle aus Brokat geschützt und wird mit einem Bronzeknopf verschlossen. Zum sicheren Transport befindet sich an beiden Seiten einen mit Messingknöpfen befestigter Trageriemen.
Der historische Shakyamuni Buddha wurde im Jahre 563 vor unserer Zeitrechnung geboren. In den tibetischen Mythen nimmt er eine zentrale Stellung ein. Er wird meistens in der Meditationshaltung Dhyanasana auf einem Lotus sitzend dargestellt. Die rechte Hand zeigt nach unten und berührt mit den Fingerspitzen die Erde (Bhumisparsa-Mudra) und in der linken Hand hält er eine blaue Almosenschale (Patra).
Das Shakyamuni Buddha Mantra lautet: „Om Muni Muni Mahamuni Shakyaminu Soha“
Das Rezitieren des Mantras vertreibt alle Negativität und alle Hindernissen auf dem Weg der Erleuchtung.